Energiesparprojekt des Odenwaldkreises in der Grundschule Sensbachtal

Am Dienstag, den 19. September besuchte Frau Stuckert vom Odenwaldkreis die 19 Kinder der Grundschule Sensbachtal.

Sie brachte eine Dampfmaschine mit, an der sie den Kindern die Funktionsweise eines Kraftwerkes veranschaulichte. Die Kinder waren vollkommen fasziniert, als die Turbine der Dampfmaschine plötzlich anfing sich zu drehen und das daran befestigte Licht begann zu brennen.

Mit einem Spiel wurde den Kindern deutlich wie die Erderwärmung funktioniert und Frau Stuckert machte klar wie wichtig es ist Energie zu sparen. Auch brachte sie den Kindern anschaulich die Funktionsweise der erneuerbaren Energien Wasser-, Wind- und Sonnenkraft nahe.

Die Kinder brachten mit ihrem bloßen Atem ein Lämpchen an einem kleinen Windrad zum Leuchten und konnten erkennen wie die Solarkraft ein kleines Spielzeugauto vorwärts bewegt. Frau Stuckert hatte sogar eine Nachbildung eines kleinen Wasserwerks dabei, bei dem durch Wasserdruck Energie erzeugt und ein Lämpchen zum Leuchten gebracht wurde.

Es war ein gelungener Vormittag, der uns zum Nachdenken und zum Stromsparen angeregt hat. Vielen Dank dafür!